- bissig
-
* * *
bis|sig ['bɪsɪç] <Adj.>:1. zum Beißen neigend:ein bissiger Hund.2. durch scharfe Worte verletzend:eine bissige Bemerkung; er kann sehr bissig sein; bissig antworten.Syn.: ↑ boshaft, ↑ höhnisch, ↑ ironisch, ↑ sarkastisch, ↑ scharf, ↑ schnippisch (abwertend), ↑ spitz, ↑ spöttisch, ↑ zynisch.* * *
bịs|sig 〈Adj.〉2. 〈fig.〉 scharf, höhnisch, auf barsche Weise verletzend● eine \bissige Bemerkung, Kritik; Vorsicht, \bissiger Hund! (Warnungsschild an Hof- od. Gartentüren); „...“, entgegnete er \bissig [→ beißen]* * *
bịs|sig <Adj.> [mhd. biʒec]:1. zum Beißen neigend:Vorsicht, -er Hund!2. durch scharfe Worte verletzend:-e Bemerkungen;in -em Ton;leicht b. werden.3. (Sportjargon) zum vollen Einsatz bereit u. deshalb gefährlich:ein -er Spieler.* * *
bịs|sig <Adj.> [mhd. biʒec]: 1. zum Beißen neigend: Vorsicht, -er Hund!; Ü Der Mond ist untergegangen, die Kälte ist b. (beißend, scharf; Frisch, Stiller 379). 2. durch scharfe Worte verletzend: -e Bemerkungen, Antworten; in -em Ton; leicht b. werden; Uns ist klar geworden, dass man, wenn man ins Detail geht, wesentlich -er und treffsicherer argumentieren kann (Oxmox 6, 1983, 19). 3. (Sport Jargon) zum vollen Einsatz bereit u. deshalb gefährlich: ein -er Spieler; Diese waren mit ihren drei Sturmspitzen nicht b. genug (NNN 2. 10. 86, 7).
Universal-Lexikon. 2012.